Einblicke in die zukünftige Berufswelt und vielfältige Informationen über Ausbildungsberufe, schulische Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungs- und Einstellungsvoraussetzungen erhielten die Schüler der 9. Jahrgangsstufe am 05. April in einem Seminar zur Berufsfindung. Die Schüler konnten sich im Vorfeld nach ihren Neigungen zu unterschiedlichen Vorträgen, die jeweils 45 Minuten dauerten, anmelden. Das Berufswahlseminar, welches in enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit geplant und durchgeführt wird, konnte nach zweijähriger Coronaunterbrechung endlich wieder stattfinden. Es sollte den Schülern als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Zeit nach dem Besuch der Realschule dienen. Ein Dank gilt allen beteiligten Firmen und Ausbildungseinrichtungen für den informativen Vormittag und Frau Kießling von der Arbeitsagentur für Arbeit für die Organisation der Veranstaltung.